Zum Inhalt springen

Studium: Medienproduktion und -technik

Praktische Studienarbeiten aus dem Bereich der Medienproduktion: Konzertmitschnitte, Studioproduktionen und Kurzfilme

Tonangel

Während des Studiums im Studiengang „Medienproduktion und -technik” an der OTH Amberg-Weiden trugen vielseitige Studienarbeiten zur Vertiefung der Technik und Anwendungen audiovisueller Medien bei:

Zum Beispiel die Liveaufnahme des Klassik Konzertes „Auf Flügeln des Gesanges” 2016 der Hochschule für Musik Nürnberg und die Produktion zweier Songs, die 2017 von der Bigband des Max-Reger-Gymnasiums Amberg gecovert wurden. Bei diesen Studienarbeiten war ich maßgeblich an den Aufnahmen sowie an Teilen der Postproduktion beteiligt. Weiterhin entstand 2019 die Livesendung  „O’batzt is!”. Meine Aufgabe war diesbezüglich die Koordination des Sendetons für den Stream und das Mischen der Studio-Gespräche.

Bachelor (Auswahl):

  • Audioproduktion (Ton): Auf Flügeln des Gesanges (2016)
  • Kurzfilm (Sound Design): Fische sind Freunde (2016)
  • Videoproduktion (Ton): Campusfest OTH-AW (2016)
  • Audioproduktion (Ton): MRG-Bigband (2017)
  • Hörspiel (BA, Produktion): Die Zeit läuft! (2018)

Master (Auswahl):

  • Studioproduktion (Sendeton): O’batzt is! (2019)
  • Website Relaunch (Web Engineering): Lower Market (2019)
  • Kurzfilm (Sound Design): Endliche Freiheit (2019)
  • 360°-Video (MA, Produktion): Eine Nacht im Büro (2020)

Arbeitsproben können gerne bei mir angefragt werden.

Weitere Einblicke

Projektzeitraum: 2013–2020